Online-Kurs:
In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie mit Schüßler-Salzen die typischen Beschwerden des Heuschnupfens gezielt und sanft lindern können.
Entdecken Sie, wie Schüßler-Salze Ihre Allergiebeschwerden auf sanfte Weise lindern, das Immunsystem regulieren und die Schleimhäute stärken – ganz ohne Nebenwirkungen oder Gewöhnungseffekt.
Unser Online-Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen für eine natürliche und wirksame Selbstbehandlung bei Heuschnupfen.
Einführungspreis nur für kurze Zeit
zuletzt aktualisiert: 08.05.2025
Kompakte Videos: Flexible, kurze Einheiten für leichtes Selbststudium
Persönlicher Zugang: Zugangsdaten direkt nach der Bestellung
24/7 Zugang:
Lernen Sie wann und wo immer es Ihnen passt
Begleitmaterial: Umfangreiche PDF-Dokumente zum Download und Nachlesen
Erfahren Sie, wie Schüßler Salze die Selbstregulation des Körpers fördern und Heuschnupfenbeschwerden wie Niesen, Augenreizungen und verstopfte Nase natürlich lindern.
Entdecken Sie, wie gezielte Mineralsalze Ihre Abwehrkräfte unterstützen und die Schleimhäute widerstandsfähiger gegen Pollen machen.
Lernen Sie, welche Salze in akuten Situationen am besten helfen – ob Niesanfälle, wässriges Nasensekret oder allergiebedingte Erschöpfung.
Verstehen Sie, wie eine rechtzeitige Anwendung ausgewählter Salze den Körper auf die Heuschnupfenzeit vorbereiten und Beschwerden deutlich mildern kann.
„Der Kurs zum Thema Schüßler Salze ist sehr interessant und hilfreich.
Besonders nützlich ist das Kapitel der Schüßler Hausapotheke."
Kursteilnehmerin
"Bislang kannte ich nur die Schüßler Salze 1-27. Daher war ich gespannt, in welchen Bereichen die neuen Salze helfen."
Kursteilnehmerin
"Schüßler Salze führen zu einem bewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit. Menschen in der eigenen Umgebung profitieren ebenso von dem erlernten Wissen."
Ulrike Schlüter
Heilpraktikerin
KEINE GRUNDKENNTNISSE ERFORDERLICH
Sie benötigen keine fachlichen oder technischen Voraussetzungen für diesen Kurs.
FÜR LAIEN ENTWICKELT
Der Kurs wurde speziell für Laien entwickelt, die keine oder wenig Erfahrung mit Schüßler Salze haben.
LEHRVIDEOS: KURZ UND BÜNDIG
Kurze Zeitfenster? Unsere Videos sind nicht länger als 10 Minuten, sodass Sie jederzeit problemlos neu einsteigen können.
JEDERZEIT ABRUFBAR
Der Kurs ist nach dem Kauf jederzeit abrufbar, wo auch immer Ihnen ein Internetanschluss zur Verfügung steht.
WISSEN FÜR IHRE GESUNDHEIT
Die Grundlagen der Schüßler Salze erweitern Ihr Wissen und zeigen Ihnen Behandlungsmöglichkeiten jenseits der Schulmedizin.
NATÜRLICH STATT CHEMISCH
Schüßler Salze bestehen aus natürlichen Substanzen, frei von exotischer Chemie und schädlichen Substanzen.
Hallo, ich bin Ulrike Schlüter und begleite Sie in diesem Kurs!
Vielleicht bin ich Ihnen schon als Autorin des Infoportals schuessler-salze-portal.de bekannt. Dort gebe ich Ihnen neutrale Informationen und Tipps zur Anwendung der Schüßler Salze.
Ich bin als Heilpraktikerin seit über zehn Jahren in eigener Praxis in der Eifel tätig. Mir ist es wichtig, meine Patienten nicht nur zu behandeln, sondern auch in ihrer Selbstverantwortung zu stärken. Ich leite sie dazu an, sich bei kleinen Beschwerden selbst mit den Schüßler Salzen zu helfen. Nicht bei jeder Beschwerde muss es der Gang in die Praxis sein.
Mein Wunsch:
Die Schüßler Salze sollten in keiner Hausapotheke fehlen!
Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass die Schüßler Salze besonders gut zur Selbstbehandlung geeignet sind. Das Konzept ist einfach und schlüssig. Ein Bedarf an Schüßler Salzen ist auch für Laien relativ einfach im Gesicht abzulesen.
Besonders am Herzen liegt mir die äußere Anwendung der Schüßler Salben. Diese Anwendungsform ist nicht so bekannt, aber äußerst effektiv bei lokalen Beschwerden wie zum Beispiel bei Hautausschlägen oder Gelenkschmerzen.
Ich würde mich sehr freuen, Sie im Kurs begrüßen zu dürfen und meinen Erfahrungsschatz mit Ihnen zu teilen. Vielleicht sehen wir uns bald?
Herzliche Grüße
Ihre Ulrike Schlüter
2+ Std. gesamt • 47 Lektionen
2 Std. gesamt • 51 Lektionen
2 Std. gesamt • 48 Lektionen
3 Std. gesamt • 87 Lektionen
3 Std. gesamt • 99 Lektionen
© 2024 HalloVita-Verlag